Erfolgsmotor Mitarbeitermotivation
Durch Freude an der Arbeit vorhandene Leistungspotentiale mobilisieren.
Arbeitgeber und Führungskräfte beklagen die fehlende Identifikation mit betrieblichen Problemen, mangelnde Loyalität zum Betrieb, fehlende emotionale Bindung der Arbeitnehmer oder, um es auf einen Nenner zu bringen, sinkende Arbeitsmotivation. Wir versuchen, ausgehend von dem allgemeinen Grundbedürfnis des Menschen nach einem sinnerfüllten und glücklichen Leben, Lösungen für Motivationsprobleme im Betrieb anzubieten.
Damit Begeisterungsfähigkeit für die Lösung betrieblicher Aufgaben entstehen kann, sind Faktoren zu berücksichtigen, die innerhalb und außerhalb des Mitarbeiters liegen.
 Jeder kennt aus eigener Erfahrung das befriedigende Gefühl, etwas geleistet zu haben bzw. wenn uns etwas richtig gut gelungen ist und wir mit recht stolz auf unsere Leistung sind. Dieses Gefühl steigert unser Selbstbewusstsein und motiviert uns zu weiteren Anstrengungen. Nach Csikszentmihalyi gilt: Je weniger sich jemand bemüht, seine Arbeit gut zu machen, desto langweiliger und unbefriedigender wird ihm seine Arbeit vorkommen und seine Arbeitsmotivation wird aufgrund mangelnder Erfolgserlebnisse weiter sinken.
Unser Motivationsseminar zeigt Wege, wie Mitarbeiter ihr Leistungspotential steigern, ihre emotionale Bindung zur Arbeit intensivieren und mit Freude arbeiten können.
Themen aus unseren Motivationsseminaren
Erfolgsfaktor Mensch – unsere ganzheitliche Sicht der Führungsaufgabe Motivation
Wie wird aus extrinsischer Motivation Begeisterung für die eigene Arbeit
Realistische Motivationsmöglichkeiten einer Führungskraft
Führen mit „vertrauensbildenden Maßnahmen“
Motivationsbarrieren und Identifikationsmöglichkeit bei der Arbeit
Sensible Personalgespräche moderieren
Führen und Fordern mit Zielvereinbarungsgesprächen
Gemeinsame Leitmotive entwickeln
Konstruktives Feedback - ein wichtiger Faktor für Mitarbeiter-Engagement
Loben mit Wertschätzung
Flow-Erlebnisse beim Arbeiten?
Innovationskraft Mitarbeitermotivation
|